Anlageprozess
Wir sind eine FINMA-lizenzierte Vermögensverwalterin. Unsere Dienstleistung deckt die Tätigkeiten über den gesamten Anlageprozess (Planung, Umsetzung, Überwachung) ab.
1. Anlageprofil
2. Langfristige Anlagestrategie (Strategic Asset Allocation)
3. Kurzfristige Anlagestrategie (Tactical Asset Allocation)
4. Portfoliokonstruktion
5. Portfoliomanagement
6. Überwachung & Reporting
Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Anlageprozesses – von der Planung über die Implementierung bis zur Überwachung. Am Anfang dieses Prozesses steht die Bestimmung des Anlageprofils, bei der wir gemeinsam mit den Kunden über die Anlagephilosophie diskutieren, die Anlageziele, Restriktionen und das Risikobudget definieren sowie das Anlagereglement erstellen. Oft wird dieser Schritt von einer ALM-Studie begleitet, für die wir auf externe Partner zurückgreifen. Auf dieser Basis entwickeln wir die langfristige Anlagestrategie (Strategic Asset Allocation), inklusive Bandbreiten und Benchmarks. Diese Strategie ist entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg.
Die kurzfristige Anlagestrategie (Tactical Asset Allocation), gegenüber deren Einsatz wir zurückhaltend sind, ermöglicht es, kurzfristige Portfolioanpassungen vorzunehmen, um auf aktuelle Marktentwicklungen zu reagieren.
Bei der Portfoliokonstruktion fügen wir die einzelnen Bestandteile zu einem stimmigen Anlageportfolio zusammen, bestehend aus Direkt- und Fondsanlagen. Anschliessend wird das Portfolio professionell verwaltet, inklusive Käufe und Verkäufe, Manager-Research, Steuerung der Liquidität, Währungsabsicherungen (FX-Hedging) und der Bedienung von Kapitalabrufen bei den Alternativen Anlagen.
Schliesslich überwachen wir kontinuierlich das Portfolio, um deren Entwicklung und Zielerreichung im Auge zu behalten und gegebenenfalls bei Abweichungen Anpassungen vorzunehmen.